Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie und der Verbesserung des Lebensstandards der Menschen. Einerseits hat die Verwendung von Kunststoff das Leben der Menschen erheblich erleichtert. Andererseits führt Kunststoffabfall aufgrund der übermäßigen Verwendung von Kunststoff zu Umweltverschmutzung. Gleichzeitig verbraucht die Kunststoffproduktion viele nicht erneuerbare Ressourcen wie Öl, was ebenfalls zu Ressourcenknappheit führt. Daher sind unerreichbare Ressourcen und Umweltverschmutzung in allen Bereichen der Gesellschaft ein großes Thema, und auch dem Kunststoffgranulator für das Recycling von Kunststoffabfällen wurde große Aufmerksamkeit geschenkt.
Hier ist die Inhaltsliste:
Aus welchen Bestandteilen besteht Kunststoff?
Wie ist der Granulator aufgebaut?
Aus welchen Bestandteilen besteht Kunststoff?
Kunststoffe sind weit verbreitete Polymermaterialien, die aus Polymeren (Harzen) und Additiven bestehen. Kunststoffe, die aus verschiedenen Polymertypen mit unterschiedlichem relativen Molekulargewicht bestehen, weisen unterschiedliche Eigenschaften auf. Auch die Kunststoffeigenschaften desselben Polymers unterscheiden sich aufgrund unterschiedlicher Additive.
Dieselbe Art von Kunststoffprodukten kann auch aus verschiedenen Kunststoffen hergestellt werden, beispielsweise aus Polyethylenfolie, Polypropylenfolie, Polyvinylchloridfolie, Polyesterfolie usw. Aus einer Kunststoffart lassen sich verschiedene Kunststoffprodukte herstellen, beispielsweise aus Polypropylen Folien, Stoßstangen und Armaturenbretter, gewebte Taschen, Bindeseile, Verpackungsbänder, Platten, Becken, Fässer usw. Harzstruktur, relatives Molekulargewicht und Formel der verschiedenen Produkte unterscheiden sich, was das Recycling von Kunststoffabfällen erschwert.
Wie ist der Granulator aufgebaut?
Der Kunststoffgranulator besteht aus der Hauptmaschine und einer Zusatzmaschine. Die Hauptmaschine ist ein Extruder, der aus dem Extrusionssystem, dem Getriebe sowie dem Heiz- und Kühlsystem besteht. Das Extrusionssystem umfasst Schnecke, Zylinder, Trichter, Kopf und Düse usw. Die Schnecke ist die wichtigste Komponente des Extruders. Sie steht in direktem Zusammenhang mit dessen Anwendungsbereich und Produktivität. Sie besteht aus hochfestem, korrosionsbeständigem legiertem Stahl. Die Funktion des Getriebes besteht darin, die Schnecke anzutreiben und das von der Schnecke im Extrusionsprozess benötigte Drehmoment und die benötigte Geschwindigkeit bereitzustellen. Es besteht üblicherweise aus einem Motor, einem Untersetzungsgetriebe und einem Lager. Die Heiz- und Kühlwirkung des Heiz- und Kühlgeräts ist eine notwendige Voraussetzung für den Kunststoffextrusionsprozess.

Aktenvernichter