Wie läuft der Recyclingprozess von Granulatoren ab? – Suzhou Polytime Machinery Co., Ltd.

PfadleistensymbolSie sind hier:
Newsbanner

Wie läuft der Recyclingprozess von Granulatoren ab? – Suzhou Polytime Machinery Co., Ltd.

    Vor dem Hintergrund der Energieeinsparung und des Umweltschutzes wird das Recycling von Kunststoffabfällen immer stärker gefordert, und auch die Nachfrage nach Kunststoffgranulatoren steigt. Branchenexperten sagten, dass aufgrund der extrem schnellen Entwicklung der globalen petrochemischen Industrie in den letzten Jahren die Nachfrage nach Kunststoffgranulatoren rapide zunimmt, was breite Entwicklungsperspektiven bietet.

    Hier ist die Inhaltsliste:

    Welche Technologien zum Kunststoffrecycling gibt es?

    Wie sieht der Recyclingprozess von Granulatoren aus?

    Welche Technologien zum Kunststoffrecycling gibt es?

    Die Regenerationstechnologie für Kunststoffabfälle lässt sich in einfache und modifizierte Regeneration unterteilen. Einfaches Recycling bezeichnet die direkte Formgebung von recycelten Kunststoffabfällen nach Klassifizierung, Reinigung, Zerkleinerung und Granulierung oder die Nutzung von Übergangsmaterialien oder Reststoffen aus Kunststoffverarbeitungsanlagen durch Zugabe und Umformung geeigneter Additive. Der Prozessablauf dieser Recyclingart ist relativ einfach und umfasst die direkte Behandlung und Formgebung. Modifiziertes Recycling bezeichnet die Technologie der Modifizierung von Recyclingmaterialien durch mechanisches Mischen oder chemische Pfropfen, wie z. B. Härten, Verfestigen, Mischen und Compoundieren, Mischmodifizierung mit aktivierten Partikeln oder chemische Modifikation wie Vernetzung, Pfropfen und Chlorieren. Die mechanischen Eigenschaften der modifizierten Recyclingprodukte wurden verbessert und sie können als hochwertige Recyclingprodukte verwendet werden. Der Prozessablauf des modifizierten Recyclings ist jedoch komplex und erfordert teilweise spezielle mechanische Ausrüstung.

    Bild_5281

    Wie sieht der Recyclingprozess von Granulatoren aus?

    Der grundlegende Prozessablauf des Kunststoffrecyclings in einer Kunststoffgranuliermaschine ist in zwei Teile unterteilt: Einer ist die Behandlung vor der Granulierung und der andere ist der Granulierungsprozess.

    Die im Produktionsprozess der bei der Inbetriebnahme anfallenden Abfallstoffe entstehenden Reststoffe enthalten keine Verunreinigungen und können direkt zerkleinert, granuliert und recycelt werden. Für das Recycling von gebrauchten Kunststoffabfällen ist es notwendig, Verunreinigungen, Staub, Ölflecken, Pigmente und andere an der Folienoberfläche haftende Substanzen zu sortieren und zu entfernen. Die gesammelten Kunststoffabfälle müssen in leicht zu handhabende Stücke geschnitten oder gemahlen werden. Zerkleinerungsanlagen lassen sich in Trocken- und Nasszerkleinerungsanlagen unterteilen.

    Der Zweck der Reinigung besteht darin, andere an der Abfalloberfläche haftende Substanzen zu entfernen, damit das endgültige Recyclingmaterial eine hohe Reinheit und gute Leistung aufweist. Normalerweise wird mit klarem Wasser gereinigt und umgerührt, um andere an der Oberfläche haftende Substanzen abzulösen. Ölflecken, Tinten und stark haftende Pigmente können mit heißem Wasser oder Reinigungsmittel entfernt werden. Bei der Auswahl der Reinigungsmittel ist die chemische Beständigkeit und Lösungsmittelbeständigkeit der Kunststoffe zu berücksichtigen, um eine Beeinträchtigung der Kunststoffeigenschaften durch Reinigungsmittel zu vermeiden.

    Die gereinigten Kunststofffragmente enthalten viel Wasser und müssen entwässert werden. Zu den Entwässerungsmethoden gehören hauptsächlich die Sieb- und die Zentrifugalfiltration. Die entwässerten Kunststofffragmente enthalten noch eine gewisse Feuchtigkeit und müssen getrocknet werden. Insbesondere PC, PET und andere hydrolyseanfällige Harze müssen streng getrocknet werden. Die Trocknung erfolgt üblicherweise mit einem Heißlufttrockner oder einer Heizung.

    Kunststoffabfälle können nach dem Sortieren, Reinigen, Zerkleinern und Trocknen (Dosieren und Mischen) plastifiziert und granuliert werden. Der Zweck der Kunststoffveredelung besteht darin, die Eigenschaften und den Zustand der Materialien zu verändern, die Polymere mithilfe von Hitze und Scherkräften zu schmelzen und zu mischen, die flüchtigen Bestandteile auszutreiben, die Dispersion der einzelnen Komponenten der Mischung gleichmäßiger zu gestalten und der Mischung die entsprechende Weichheit und Plastizität zu verleihen.

    Die Granulatormaschine für Kunststoffrecycling verarbeitet Kunststoffabfälle aus dem täglichen Leben, um die von Unternehmen benötigten Kunststoffrohstoffe wiederzugewinnen. Der Preis für recycelte Kunststoffabfälle ist deutlich günstiger als die in den letzten Jahren gestiegenen Preise für Kunststoffrohstoffe. Mit starker staatlicher Unterstützung wurde der Granulator für recycelten Kunststoff kontinuierlich optimiert und modernisiert, um vollständige, feste und glatte Partikel aus recyceltem Kunststoffrohstoff zu erzeugen. Suzhou Polytime Machinery Co., Ltd. legt Wert auf Qualität, Wissenschaft und Technologie sowie Kundenzufriedenheit und setzt sich dafür ein, die Lebensqualität der Menschen durch technologischen Fortschritt und Qualitätskontrolle zu verbessern. Wenn Sie im Bereich Kunststoffrecycling oder einer damit verbundenen Tätigkeit tätig sind, können Sie unsere hochwertigen Produkte in Betracht ziehen.

Kontaktieren Sie uns