Die Prozessparameter von Kunststoffextrudermaschinen können in zwei Typen unterteilt werden: inhärente Parameter und einstellbare Parameter.
Die inhärenten Parameter werden durch das Modell bestimmt, das dessen physikalische Struktur, Produktionsart und Anwendungsbereich abbildet. Inhärente Parameter sind eine Reihe entsprechender Parameter, die der Produktionsplaner der Extrusionsanlage entsprechend den Eigenschaften des Modells formuliert. Diese Parameter spezifizieren die Eigenschaften, den Anwendungsbereich und die Produktionskapazität der Anlage und bilden zudem die Grundlage für die Formulierung von Produktionszielen und anpassbaren Prozessparametern.
Einstellbare Parameter sind Steuerparameter, die von Produktionsmitarbeitern an der Extrusionsanlage und den entsprechenden Steuergeräten entsprechend den Produktionszielen eingestellt werden. Diese Parameter bestimmen die Eigenschaften und die Qualität der Zielprodukte und ob die Produktionsanlagen kontinuierlich und stabil arbeiten können. Sie sind der Schlüssel zur Kunststoffextrusionsproduktion. Einstellbare Parameter haben keinen absoluten Bewertungsstandard, sondern sind relativ. Manchmal wird für einige numerische Parameter ein Wertebereich angegeben, der entsprechend der tatsächlichen Produktionssituation festgelegt werden muss.
Hier ist die Inhaltsliste:
Welche Funktion hat der Kunststoffextruder?
Wie ist der Prozessablauf eines Kunststoffextruders?
Was sind die wichtigsten einstellbaren Parameter eines Kunststoffextruders?
Welche Funktion hat der Kunststoffextruder?
Der Kunststoffextruder hat folgende Hauptfunktionen:
1. Es kann ein gleichmäßig plastifiziertes geschmolzenes Material liefern, wenn das Kunststoffharz in Kunststoffprodukte extrudiert wird.
2. Durch seine Verwendung kann sichergestellt werden, dass die Produktionsrohstoffe gleichmäßig gemischt und innerhalb des vom Prozess geforderten Temperaturbereichs vollständig plastifiziert werden.
3. Es kann geschmolzenes Material mit einem gleichmäßigen Fluss und stabilem Druck für die Formdüse bereitstellen, sodass die Kunststoffextrusionsproduktion reibungslos und reibungslos durchgeführt werden kann.
Wie ist der Prozessablauf eines Kunststoffextruders?
Extrusionsformen, auch als Strangpressen oder Extrusionsformen bekannt, bezeichnet ein Formverfahren, bei dem erhitzte geschmolzene Polymermaterialien mithilfe der Extrusionswirkung einer Schnecke oder eines Kolbens unter Druck durch die Düse gepresst werden, um kontinuierliche Profile mit konstantem Querschnitt zu bilden. Der Extrusionsprozess umfasst hauptsächlich Zuführen, Schmelzen und Plastifizieren, Extrudieren, Formen und Abkühlen. Der Extrusionsprozess kann in zwei Phasen unterteilt werden: In der ersten Phase wird der feste Kunststoff plastifiziert (d. h. in eine viskose Flüssigkeit umgewandelt) und unter Druck durch die Düse mit einer speziellen Form geleitet, um ein Kontinuum mit ähnlichem Querschnitt und ähnlicher Düsenform zu bilden. In der zweiten Phase wird das extrudierte Kontinuum mithilfe geeigneter Methoden seinen plastischen Zustand verlieren und fest werden, um das gewünschte Produkt zu erhalten.
Was sind die wichtigsten einstellbaren Parameter eines Kunststoffextruders?
Hier sind einige der wichtigsten einstellbaren Parameter.
1. Schneckendrehzahl
Die Schneckendrehzahl muss in der Hauptmotorsteuerung des Pelletextruders eingestellt werden. Die Schneckendrehzahl beeinflusst direkt die vom Extruder extrudierte Materialmenge sowie die durch die Reibung zwischen den Materialien entstehende Wärme und die Fließfähigkeit der Materialien.
2. Zylinder- und Kopftemperatur
Bei einer bestimmten Temperatur wird das Material zu einer geschmolzenen Lösung. Die Viskosität der Lösung ist umgekehrt proportional zur Temperatur, sodass die Extrusionskapazität des Extruders durch die Änderung der Materialtemperatur beeinflusst wird.
3. Temperatur der Formgebungs- und Kühlvorrichtung
Der Einstell- und Kühlmodus ist je nach Produkt unterschiedlich. Es gibt verschiedene Gerätetypen, aber die Temperatur muss kontrolliert werden. Das Kühlmedium ist in der Regel Luft, Wasser oder eine andere Flüssigkeit.
4. Traktionsgeschwindigkeit
Die Lineargeschwindigkeit der Zugwalze muss der Extrusionsgeschwindigkeit entsprechen. Die Zuggeschwindigkeit bestimmt auch die Querschnittsgröße und den Kühleffekt des Produkts. Die Zugkraft beeinflusst außerdem die Längszugfestigkeit, die mechanischen Eigenschaften und die Dimensionsstabilität der Produkte.
Obwohl die Bestimmung der einstellbaren Parameter schwierig ist, sind sie nicht unorganisiert, sondern basieren auf einer theoretischen Grundlage. Zwischen diesen Parametern besteht eine gewisse Korrelation, die sich gegenseitig beeinflusst. Sobald wir die Methode zur Parametereinstellung und die Beziehung zwischen den Parametern beherrschen, können wir den Extrusionsprozess von Kunststoffextrudern besser gewährleisten. Suzhou Polytime Machinery Co., Ltd. ist ein Hightech-Unternehmen, das sich auf Forschung und Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Service von Kunststoffextrudern, Granulatoren, Recyclingmaschinen für Kunststoffwaschmaschinen und Rohrleitungsproduktionslinien spezialisiert hat. Wenn Sie im Bereich Kunststoffabfallrecycling oder Kunststoffgranulierung tätig sind, sind unsere Hightech-Produkte genau das Richtige für Sie.