Das Bild zeigt die von unseren slowakischen Kunden bestellte Wasch- und Recyclinganlage für PE/PP-Hartkunststoffe mit einer Kapazität von 2000 kg/h. Sie werden nächste Woche vor Ort sein und den Testbetrieb beobachten. Das Werk richtet die Anlage ein und trifft die letzten Vorbereitungen. Die Wasch- und Recyclinganlage für PE/PP-Hartkunststoffe...
Am 18. Januar 2024 schließen wir die Containerbeladung und Lieferung der nach Australien exportierten Brecheranlagen-Produktionslinie ab. Dank der Bemühungen und der Zusammenarbeit aller Mitarbeiter verlief der gesamte Prozess reibungslos.
In der ersten Woche des Jahres 2024 führte Polytime den Probelauf der Produktionslinie für einwandige PE/PP-Wellrohre bei unserem indonesischen Kunden durch. Die Produktionslinie besteht aus einem 45/30-Einschneckenextruder, einem Wellrohrdüsenkopf, einer Kalibriermaschine, einem Schlitzschneider und mehr.
Polytime Machinery nimmt an der Ruplastica-Messe teil, die vom 23. bis 26. Januar in Moskau, Russland, stattfindet. Im Jahr 2023 wird das gesamte Handelsvolumen zwischen China und Russland erstmals in der Geschichte 200 Milliarden US-Dollar überschreiten. Der russische Markt hat großes Potenzial.
Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass wir die Installation und Inbetriebnahme eines weiteren OPVC-Projekts vor dem neuen Jahr 2024 abgeschlossen haben. Die türkische 110–250 mm OPVC-Produktionslinie der Klasse 500 verfügt dank der Zusammenarbeit und des Einsatzes aller Beteiligten über die erforderlichen Produktionsbedingungen. Kong...
Indonesien ist der zweitgrößte Naturkautschukproduzent der Welt und liefert ausreichend Rohstoffe für die heimische Kunststoffindustrie. Indonesien hat sich zum größten Markt für Kunststoffprodukte in Südostasien entwickelt. Die Marktnachfrage nach Kunststoffen...