Kunststoffrohre zeichnen sich durch Korrosionsbeständigkeit und niedrige Kosten aus und zählen zu den Rohren mit einem breiten Anwendungsspektrum. Die Produktionslinie für Kunststoffrohre ermöglicht die schnelle Herstellung von Rohrzubehör, wodurch sich die Produkte schnell weiterentwickeln. Sie kann sich kontinuierlich an die Marktnachfrage anpassen, hochwertige Kunststoffrohre für Unternehmen individuell anpassen und den größten Teil des Rohrmarktes einnehmen.
Hier ist die Inhaltsliste:
Welche Vorteile bietet eine Rohrproduktionslinie?
Wie steuert man den Prozess der Rohrproduktionslinie?
Welche Vorteile bietet eine Rohrproduktionslinie?
Die Rohrproduktionslinie verfügt über eine hocheffiziente Schnecke, einen Schlitzzylinder und eine leistungsstarke Wassermantelkühlung, wodurch die Förderleistung deutlich verbessert und eine hocheffiziente Extrusion gewährleistet wird. Sie ist außerdem mit einem vertikalen Untersetzungsgetriebe mit hohem Drehmoment und einem Gleichstrommotor ausgestattet. Die für die Polyolefinverarbeitung geeigneten Korbverbunddüsen gewährleisten nicht nur die Stabilität einer effizienten Extrusion, sondern erzielen durch die niedrige Schmelztemperatur auch minimale Spannungen und höchste Rohrqualität. Eine hocheffiziente Doppelkammer-Vakuum-Kalibriertechnologie und Sprühkühlwassertanks werden eingesetzt, um die Rohrausbeute zu verbessern und den Anforderungen einer Hochgeschwindigkeitsproduktion gerecht zu werden. Der Mehrspurtraktor wird eingesetzt, die Zugkraft ist gleichmäßig und stabil und jede Spur wird von einem unabhängigen AC-Servomotor angetrieben. Die vom digitalen Controller gesteuerte Antriebstechnologie ermöglicht eine genaue Geschwindigkeitsanpassung, um eine hohe Synchronisation zu erreichen. Es wird eine schnelllaufende und präzise konstruierte Schneidemaschine mit flachem Schneidabschnitt und leistungsstarker Spanabsaugung eingesetzt, um den Wartungsaufwand zu minimieren.
Wie steuert man den Prozess der Rohrproduktionslinie?
Die Prozesssteuerung der Rohrproduktionslinie gliedert sich in vier Teile.
1. Mischen und Kneten
Mischen und Kneten werden oft vernachlässigt. Generell ist der Knetvorgang erfolgreich, solange die Knettemperatur kontrolliert wird. Beim Mischen und Kneten ist es wichtig, dass die Materialien gleichmäßig verteilt sind und die flüchtigen Bestandteile vollständig verdunsten. Sind die Materialien nicht gleichmäßig verteilt, ist die Produktleistung während der Extrusion instabil. Die flüchtigen Bestandteile verdunsten nicht vollständig, und das extrudierte Rohr bildet leicht Blasen und wirbelt um, was die Produktleistung beeinträchtigt.
2. Steuerung des Extrusionsprozesses
Die Abstimmung von Verarbeitungstemperatur, Schneckendrehzahl, Fördergeschwindigkeit, Schmelztemperatur, Drehmoment, Schmelzdruck, Zuggeschwindigkeit, Absaugung und Vakuumkühlung ist entscheidend für die Produktqualität. Um Rohrprodukte mit hervorragender Optik und innerer Qualität zu erhalten, ist die Kontrolle der Extrusionsprozessparameter daher sehr wichtig und komplex. Sie muss anhand von Theorie und praktischer Produktionserfahrung ermittelt und entsprechend den spezifischen Bedingungen des tatsächlichen Betriebs angepasst werden.
3. Kontrolle der Kühlformung und Traktion
In der Produktion müssen Vakuum und Wassertemperatur streng kontrolliert werden, um die optische Qualität der Rohre zu gewährleisten. Ist der Vakuumgrad zu gering, ist der Außendurchmesser des Rohrs zu klein. Ist der Vakuumgrad hingegen zu hoch, ist der Rohrdurchmesser zu groß, und es kommt zu einer gleichmäßigen Pumpenausdehnung. Ist die Wassertemperatur zu niedrig, kann es leicht zu einer schnellen Abkühlung kommen und das Rohr spröde werden lassen. Ist die Wassertemperatur zu hoch, ist die Kühlung nicht gut, was zu einer Rohrverformung führt.
Die Zuggeschwindigkeit muss im Allgemeinen der Extrusionsgeschwindigkeit des Hauptmotors entsprechen. Wenn die Wandstärke des Rohrs in Abhängigkeit von der Zuggeschwindigkeit zu stark angepasst wird, kann es leicht zu Querrissen im Rohr kommen und die Größenänderungsrate überschreitet den Standard.
4. Steuerung des Abfackelprozesses
Temperatur, Aufheizzeit und Abkühlzeit der Bördelmaschine richten sich im Allgemeinen nach dem tatsächlichen Betrieb. Bei hoher Umgebungstemperatur kann die Aufheizzeit verkürzt werden, die Abkühlzeit sollte jedoch relativ lang sein. Bei niedriger Umgebungstemperatur sollte die Aufheizzeit verlängert und die Abkühlzeit relativ verkürzt werden.
Mit der kontinuierlichen Marktentwicklung der letzten Jahre wurden immer mehr Produkte in Produktion genommen und auch die Produktionslinie für Kunststoffrohre kontinuierlich weiterentwickelt und modernisiert. Die modernisierte Rohrproduktionslinie entspricht besser den Anforderungen moderner Architektur und Ingenieurskunst, bietet ein verbessertes Prozessniveau, eine sichere und zuverlässige Produktqualität und bietet insgesamt hervorragende Entwicklungsperspektiven. Suzhou Polytime Machinery Co., Ltd. legt größten Wert auf die Kundeninteressen und möchte der Kunststoffindustrie schnellstmöglich die wettbewerbsfähigste Technologie bieten und durch kontinuierliche Weiterentwicklung und Produktqualitätskontrolle einen Mehrwert für die Kunden schaffen. Wenn Sie sich für den Kauf einer Rohrproduktionslinie interessieren, können Sie unsere kostengünstigen Produkte in Betracht ziehen.