Wie sollte der Pelletierer gewartet werden? – Suzhou Polytime Machinery Co., Ltd.

PfadleistensymbolSie sind hier:
Newsbanner

Wie sollte der Pelletierer gewartet werden? – Suzhou Polytime Machinery Co., Ltd.

    Die Kunststoffunternehmen in China werden immer größer, doch die Rückgewinnungsrate von Kunststoffabfällen in China ist nicht hoch. Daher gibt es für Kunststoffgranulatoren in China eine große Anzahl von Kundengruppen und Geschäftsmöglichkeiten. Insbesondere die Forschung und Entwicklung von Pelletierern für das Recycling von Kunststoffabfällen und anderen Geräten bietet einen großen Entwicklungsspielraum.

    Hier ist die Inhaltsliste:

    Wie ist der Prozessablauf des Pelletierers?

    Wie sollte der Pelletierer gewartet werden?

    Welche Punkte sollten beim Einsatz von Kunststoffgranulatoren beachtet werden?

    Wie ist der Prozessablauf des Pelletierers?
    Der Pelletierer verfügt über einen vollständigen Prozessablauf. Zunächst werden die Rohstoffe durch das automatische Klassifizierungssystem ausgewählt und klassifiziert. Anschließend werden die Rohstoffe zerkleinert und gereinigt. Anschließend führt die automatische Zuführmaschine die gereinigten Rohstoffe zur Plastifizierung in die Hauptmaschine ein. Die Zusatzmaschine extrudiert die plastifizierten Rohstoffe und kühlt sie mit Wasser oder Luft. Abschließend wird der Beutel nach der automatischen Granulierung gemäß den angegebenen Parametern befüllt.

    Wie sollte der Pelletierer gewartet werden?
    1. Es ist verboten, den Motor häufig zu starten und abzuschalten.

    2. Starten Sie einen anderen Motor erst, nachdem der Motor vollständig gestartet ist und stabil läuft, um den Leistungsschalter nicht auszulösen.

    3. Bei elektrischen Wartungsarbeiten muss vor dem Öffnen des Gehäuses explosionsgeschützter Geräte die Stromversorgung unterbrochen werden.

    4. Wenn die Maschine nicht verwendet wird, sollte sie sich im Not-Aus-Zustand befinden. Nachdem alle Maschinen heruntergefahren sind, drücken Sie die Not-Aus-Taste. Beim Neustart muss diese Taste zuerst losgelassen werden. Verwenden Sie diese Taste jedoch nicht für normale Herunterfahrvorgänge.

    5. Der Motor muss regelmäßig überprüft und gereinigt werden. Das Gehäuse darf keinen Staub ansammeln. Es ist strengstens verboten, den Motor mit Wasser zu reinigen. Bei der Wartung der Maschine muss das Lagerfett rechtzeitig ausgetauscht und das Hochtemperaturfett ersetzt werden.

    6. Der elektrische Schaltschrank und die Feldbedienkonsole sowie jedes Motorgehäuse müssen geschützt und geerdet sein.

    7. Wenn die kontinuierliche Stromausfallzeit des Geräts 190 Stunden überschreitet, prüfen Sie vor der Granulationsproduktion sorgfältig, ob die Parameter wie Schnittlänge, Vorschubgeschwindigkeit und Uhrkalender den Verwendungsanforderungen entsprechen, und setzen Sie sie gegebenenfalls zurück.

    8. Sollte sich bei der ersten Inbetriebnahme herausstellen, dass die Drehrichtung des Motors nicht übereinstimmt, öffnen Sie nach einem Stromausfall den entsprechenden Motoranschlusskasten und vertauschen Sie zwei beliebige Stromleitungen.

    9. Die einstellbaren Parameter des Geräts müssen entsprechend der tatsächlichen Situation korrekt eingestellt werden. Benutzer anderer Komponenten dürfen diese nicht nach Belieben anpassen oder ändern.

    Welche Punkte sollten beim Einsatz von Kunststoffgranulatoren beachtet werden?
    Kontrollieren Sie die Stabilität des Gießkopfausstoßes, der Temperatur und der Viskosität während der Produktion. Je nach Produktionslast müssen Temperatur und Durchfluss des Pelletierwassers rechtzeitig angepasst werden, um die Temperatur des Gießbandes und des Kühlwassers während des Pelletierens angemessen zu halten, einen guten Pelletiereffekt des Pelletierers sicherzustellen und abnormale Späne und Staubbildung während des Schneidens so weit wie möglich zu vermeiden. Zu Beginn des Gebrauchs ist die Messerschneide scharf und die Wassertemperatur kann entsprechend angepasst werden. Nach einer gewissen Gebrauchsdauer wird die Messerschneide stumpf und die Wassertemperatur sollte etwas niedriger sein. Während der Wartung und Montage des Pelletierers muss nicht nur der Schneidspalt des festen Fräsers und des Wälzfräsers sorgfältig eingestellt werden, um sicherzustellen, dass er innerhalb des zulässigen Bereichs bleibt, sondern auch der Rundlauf des Wälzfräsers während der Hochgeschwindigkeitsrotation muss beseitigt werden.

    Der korrekte und rationelle Betrieb des Pelletierers ist der Schlüssel zu dessen reibungslosem Betrieb. Gleichzeitig ist er ein wichtiger Garant für einen reibungslosen Produktionsablauf und die Qualität der Scheiben. Eine stabile Produktion sichert die Produktqualität. Durch kontinuierliche technologische Weiterentwicklung und Produktqualitätskontrolle bietet Suzhou Polytime Machinery Co., Ltd. der Kunststoffindustrie in kürzester Zeit wettbewerbsfähigste Technologie und schafft so einen Mehrwert für seine Kunden. Wenn Sie im Bereich Kunststoffabfallrecycling tätig sind, sind unsere hochwertigen Produkte genau das Richtige für Sie.

Kontaktieren Sie uns